King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65608
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
| | Clown In A Cornfield (Clown in a Cornfield) | | | Land: | USA, Luxembourg, United Kingdom, Canada 2025 | | | | Regie: | Eli Craig | | Darsteller: | Katie Douglas, Aaron Abrams, Carson MacCormac, Vincent Muller, Kevin Durand, Will Sasso, Cassandra Potenza, Verity Marks, Ayo Solanke, Alexandre Martin Deakin, Catherine Wreford, Daina Leitold, Jean-Jacques Javier, Noah Craig, Heath Vermette, Bradley Sawatzky, Jeff Strome, Dylan McEwan, Kaitlyn Bacon, Blake Taylor | | | | FSK: | 16 | | Laenge: | 96 | | | Genre: | Horror, Mystery, Thriller | | | | Weitere Infos auf: | | | | | Gesehen als: | Englische OV |
| | | |
Zu "Clown in a Cornfield" muss man nicht viel sagen. Denn er macht einfach alles richtig, was so ein Filmchen in diesem Genre mit Retrobezug auf die 8ß/90er Jahre richtig machen kann. Und wenn er dabei alles richtig macht, macht er im Umkehrschluss quasi auch nichts falsch 
Der Film ist eine wunderbare Unterhaltung fuer Genrefans, die nicht wirklich Neues zu bieten hat, aber in seiner duch und durch soliden Inszenierung auch nicht muss. Eine kleine Geschichte, die nicht nur die alteingesessene, traditionelle Dorfgemeinschaft spaltet , einem Killer, der nette Kills zu praesentieren versteht, auch wenn man nicht sonderlich explizit viel sieht und eben eine Gruppe Teenager, die nach und nach ihr leben auszuhauchen versteht. Kleines Slasher-Herz, was willst du mehr?
Wer beim Namen Eli Craig[i] allerdings an "Tucker & Dake vs. Evil" denkt, sollte seine Erwarungen nicht zu sehr in diese Filmrichtung strecken. "A Clown in a Cornfield" ist ein klassischer Teenie-Slasher, nicht mehr und auch nicht weniger. Angehaucht mit kleinen Seitenhieben zur aktuellen, politischen Situation in den USA. Und das alles ist so solide gemacht, dass nicht mal die neumodischen Elemente zu nerven verstehen 
Witzig allerdings waren schon die kleinen Generationen-Konflikte, die der Film auch aufzuzeigen verstand. Ich sag nur Gangschaltung und Telefone mit Waehlscheiben Also, so ein ganz kleiner Hauch von [i]Eli Craig von vor vielen Jahren steckt hier also durchaus auch drin, wenn auch nur im Kleinen 
Ich wurde top unterhalten und das ist mir:
7/10 Spieluhren
wert. Gelungene FFF-Unterhaltung. Sicherlich kein Meilenstein der Filmgeschichte, man wird ihn auch recht schnell wieder vergessen haben. Aber dass man kurzweilig unterhalten wurde, die Erinnerung bleibt 
Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten) |
Eine brutale Mordserie erschüttert die Kleinstadt Kettle Springs, in der es schon lange Auseinandersetzungen zwischen den älteren Bewohner*innen und der Jugend gibt. Clown Frendo, der eigentlich die Werbefigur einer früher mal erfolgreichen Firma war, ist zum Leben erwacht und hat sich auf eine Seite geschlagen. Er glaubt, dass unartige Kinder für den Verfall seiner Stadt verantwortlich sind und macht Jagd auf diese. Bald gerät dabei auch die 17 Jahre alte Quinn (Katie Douglas), die erst kürzlich mit ihrem Vater (Aaron Abrams) nach Kettle Springs gezogen ist, in sein Visier.
Adaption des gleichnamigen Romans von Adam Cesare.
Quelle: Filmstarts.de |
|
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |