..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Jurassic World: Die Wiedergeburt
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Mario Gomez
Geschrieben am: Wed, 30 July 2025, 15:26


Yakuza Aufsichtsrat & unbezahlter 2. Presse-Fuzzi
& oller Blödmann des Himbeer-Tonis & doppelt zahlender Provider-Kunde, weil er unangemeldet umgezogen ist!


Gruppe: Admin
Beiträge: 21123
Mitgliedsnummer.: 555
Mitglied seit: 27.02.2004



Jurassic World: Die Wiedergeburt
(Jurassic World: Rebirth)
Land:USA, United Kingdom, Malta, India, Taiwan 2025
Regie:Gareth Edwards
Darsteller:Scarlett Johansson, Mahershala Ali, Jonathan Bailey, Rupert Friend, Manuel Garcia-Rulfo, Luna Blaise, David Iacono, Audrina Miranda, Philippine Velge, Bechir Sylvain, Ed Skrein, Adam Loxley, Niamh Finlay, Julian Edgar, Lucy Thackeray, Billy Smith, Jonny Lavelle, Dylan Bickel, ,
FSK:12
Laenge:133
Genre:Action, Adventure, Sci-Fi
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de

Ich liebe die Jurassic Park-Filme, das Original gehört für mich zu den Alltime-Top10 und auch zumindest die ersten beiden Jurassic World-Filme, die ich übrigens noch nicht in 3D gesehen habe, fand ich auch noch ziemlich gut. Von JW3 war ich dann schon einigermaßen enttäuscht, vor allem, was die 3D-Effekte anging, war das ganz schwach von einer kurzen Sequenz mal abgesehen, der Film selbst war durchaus noch ok.

Mir der Problematik bewusst, daß gelegentlich Filme zwar noch im Kino in 3D laufen, aber für das Heimkino dann völlig unverständlicherweise nicht in 3D erscheinen, war ich also "gezwungen", mir JW4, den ich natürlich in 3D sehen wollte, deswegen im Kino anzuschauen.

Es erfällt mir schwer, diese Worte in die Tastatur zu klopfen, aber der Film war eine ziemliche Enttäuschung. Irgendwie keine wirkliche Spannung, keine "Ahhh"s und "Ohhh"s für imposante Bilder, wenn ein Riesendino durch's Bild stampft.

Stattdessen mal wieder lauter neue gentechnisch gezüchtete Rassen, wobei der Kopf des fleischfressenden "Superdinos" mich sehr stark an das berühmte Alien aus den gleichnamigen Filmen erinnerte. loli.gif

Das zog das ganze nur noch mehr ins lächerliche und verdarb den Spaß, den der Film sowieso zu keiner Zeit wirklich vermitteln konnte, nur noch mehr. Noch ein Beispiel der Lächerlichkeit: ein ausgewachsener Raptor wird von einem Flugsaurier erbeutet und weggeflogen. ohno.gif Schwimmende (amphibische) Stegosaurier? Wirklich?!? eek.gif

Natürlich ist es Science Fiction, aber man sollte schon eine gewisse Glaubwürdigkeit bewahren. meinung.gif

Spoiler:
Noch ein Beispiel für die lasche Story: Nachdem dem Masosaurier die Blutprobe entnommen wurde, bricht dieser seinen Angriff auf das Boot des Expeditionsteams einfach ab und verschwindet. Vorerst jedenfalls. 


Die allergrößte Enttäuschung waren dann aber on top die 3D-Effekte oder besser gesagt, die nicht vorhandenen 3D-Effekte. mad.gif Ein paar wenige kurze Tiefeneinstellungen, die zudem so dürftig waren, daß mein Philips-TV zuhause im 3D-Konvertierungsmodus weitaus bessere Effekte erzeugt.

Wen man sich für eine sicher angedachte Fortsetzung nicht mehr Mühe geben will, sollte man es lieber gleich sein lassen, ehe man den Ruf der Franchise ruiniert. meinung.gif

Eher aus Sentimentalitäsgründen denn aus Überzeugung gebe ich eine 5/10. Bei einem nochmaligen Sehen würde ich den Film (genau wie beim Vorgänger) vielleicht sogar wieder etwas besser einstufen, hier spielt der Frust wegen dem quasi "Nicht-3D" durchaus eine gewichtige Rolle in der Gesamtbeurteilung.



Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.

Quelle: Filmstarts.de
 
    Top
Sidschei
Geschrieben am: Sun, 10 August 2025, 11:08


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 65894
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
aber der Film war eine ziemliche Enttäuschung. Irgendwie keine wirkliche Spannung, keine "Ahhh"s und "Ohhh"s für imposante Bilder, wenn ein Riesendino durch's Bild stampft.


Das trifft es echt ganz gut rolleyes.gif Der gesamte Film war so absolut auf Mainstream zusammengewuerfelter Mix, dass man moeglichst viele Geschmaecker befriedigen kann. Da muss dann natuerlich noch der Vater mit den Kindern dazu kommen, in meinen Augen ne voellig nutzlose Beilage, die den Film halt wieder auf die heutzutage 2 Stunden uebliche Laufzeit gezerrt hat. Da der Film eh schon keine wirklichen Hoehen zu besitzen verstand, war das alles wirklich sehr ermuedent ud oftmals auch in den dann sich ereignenten, tpischen Fehlern von filmischen Gruppendynamiken auch noch echt daemlich. yawn.gif Inklusive dem kleinen Maedchen, welches sich mit einem kleinen, suessen Dino anfreunden muss rolleyes.gif

Und ja, der Superdino hat mich auch sehr an Alien erinnert loli.gif Die Szenen mit den Wassersauriern fand ich persoenlich aber dann echt noch das eindrucksvollste an dem Film, da irgendwie mal was anderes.

Überhaupt nicht verstanden hab ich den Anfang, wie eine aufgerissene Mars-Verpackung die Tuere daran hindert, sich wieder hermetisch zu verschliessen (ja, das hab ich onch verstanden crazy1.gif ), und wie in diesem Zusammenhang dann aber ploetzlich deswegen der Dino dastand, hab ich gar nicht kapiert... aber vielleicht hab ich da auch einfach was uebersehen.

Letzten Endes ein wirklich total schwacher Film und ich muss da einfach sagen, dass mir der originale "Jurrasic Park 3" wirklich laengen besser gefallen hat. War thematisch ja auch ein bisschen aehnlich, dass man auf die Insel will, um die Dinos zu sehen, respektive jemand zu retten. Auch wenn der Ursprung der Reise eine andere darstellt, hat mich der Tel oft an jenen erinnert. Aber der Originale kam halt schnoerekllos daher und wollte Nichts anderes sein als ein stupider Action-Film mit Dinobeilage. Auf sonstigen Unfug, wie dieser Film es hier bietet, hat man da dann einfach verzichtet. Haette diesem Teil hier definitiv auch besser gestnden, kurz und knackig erzaehlt zu werden.

"Jurassic World: Die Wiedergeburt" war unterm Strich wirklich eine sehr herbe und langweilige Enttaeuschung.

4/10 Blutproben

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Wed, 30 July 2025, 15:26 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0087 ]   [ 12 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]