King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65894
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
| | The Devils Diner - Survive the night (Last Straw) | | | Land: | USA 2023 | | | | Regie: | Alan Scott Neal | | Darsteller: | Jessica Belkin, Taylor Kowalski, Joji Otani-Hansen, Christopher M. Lopes, Jeremy Sisto, Glen Gould, Michael Giannone, Tara Raani, Brian Wolfe, Jack DiFalco, Sebastian Delascasas, Cole Tristan Murphy, Levon Panek, Kayla Harrity, Iryna Scarola, Doug Sakmann | | | | Laenge: | 83 | | | Genre: | Thriller, Horror | | | | Weitere Infos auf: | | | | | Gesehen als: | Englische OV |
| | | |
Da muss so ein kleiner Low-Budget Film daher kommen, um den Grossen (und hier meine ich explizit gerade das "The Strangers"-Remake, aber durchaus auch andere) zu zeigen, wie man einen Home-Invasion mal mit Elementen garniert, die es verstehen dann auch inhaltlich mal wieder etwas Besonderes zu zeigen? und Hut ab for "Last Straw", den allen budgetierten Schwaechen zum Trotz rotzen die Macher hier einen derartig spannenden und dreckigen Film raus, wie ich ihn schon lange nicht mehr gesehen habe!
Ja, "Last Straw" hat auch Schwaechen. Aber sowohl die optischen als auch teilweie die darstellerischen Schwaechen macht der Film durch sein Feeling wett, versteht es fast schon fuer sich einzusetzen und die an sich gar nicht mal so sympathische Hauptdarsttellerin wirkt echt und realistisch, so bisschen wie das gefallene Maedchen von nebenan. Und das erzeugt wieder eine Wirkung, die ins Positive sich zu wenden versteht.
Hinzu haut "Last Straw" Plot-Twist raus, die sich wirklich gesehen haben und die gezeigte Normalitaet von Home-Invasion-Filmen ad absurdum zu drehen verstehen. HEy Leute, schaut mal her: Es geht, es geht wirklich, eine Geschichte zu erzaehlen, die Hintergruende und Sinn zu vermitteln versteht und nicht einfach irgendwelche Bekloppte, die auch noch nerven eben eine oder mehrere Personen zu terrorisieren. Fantastisch gemacht. Punkt.
Ja, dieser Umstand bringt allerdings auch mit sich, dass hie und da ein echt heftiger Bruch kurz in der Erzaehllinie entsteht. Das reist einen kurz echt raus. Aber der Bruch lohnt sich, da er der Geschichte einen komplett anderen Blickwinkel zu verleihen versteht und kurz zuvor gesehene Ereignisse trotz identischer Intension des Filmes in ein komplett anderes Licht zu ruecken versteht. Und das fand ich einfach nur fantastisch!
Ich verzeihe dem Film allein dadurch fast jede Luecke, die er aufzuweisen hatte. Weil so eine dichte und geschlossene wie funktionierende Geschichte muss so ein sipler Film erstmal zu bieten verstehen. Und da scheitern echt viele Grosse dran, die es ueber unnoetigen Schwulst und Probleme der Hauptcharaktere wett zu machen versuchen. "Last Straw" zieht sein Ding durch. knappe 80 Minuten, kein Unnoetiges Zeug und trotzdem genuegend Hintergrundinfos geliefert, dass man sich mit den Personen identifizieren kann.
Definitiv kein Film fuer jedermann und kein FIlm fuer Leute, die Hochglanzoptik erwarten. Aber ein Film fuer jeden Genre-Film, der erbrachte Leistung ueber so etwas stellt. "Last Straw" ist so ein typischer Film, der frueher im Fantasy Filmfest um 15 oder 23 Uhr gelaufen waere: Nix erwartet und ziemlich begeistert rausgegangen und voellig unter Wert dann gelaufen, weil die Meisten den simplen Punkt eines Filmes allein nicht anerkennen koennen: Er war einfach nur gut erzaehlt. Da kann man andere Faux-Pas auch mal vergessen, die vor allem am Ende dann doch ein wenig ueber die Straenge schlagen. 
"Last Straw" zeigt, dass auch kleine Filme nach dem letzten Strohhalm zu greifen verstehen, die sie gross machen koennen und das man sich nicht mit unnoetigen Sachen abgeben muss, nur im die Laufzeit auf 2 Stunden zu ziehen. 
9/10 Schluesselbunde
PS: Wer da allerdings wieder bei dem deutschen Titel die Finger im Speil hatte, gehoert erschlagen 
Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten) |
Im Laufe einer einzigen schrecklichen Nacht gerät Nancys (Jessica Belkin) ruhige Schicht ins Chaos, als eine Gruppe maskierter Angreifer sie terrorisiert. Nun ist sie auf sich allein gestellt und weil sie niemandem trauen und sich an niemanden wenden kann, muss Nancy all ihre Kraft aufbringen, um die Nacht zu überleben.
Quelle: Filmstarts.de |
|
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |