..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Karate Kid: Legends
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Geschrieben am: Wed, 10 September 2025, 06:47


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 65894
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Karate Kid: Legends
(Karate Kid: Legends)
Land:USA, Canada 2025
Regie:Jonathan Entwistle
Darsteller:Jackie Chan, Ben Wang, Joshua Jackson, Sadie Stanley, Ming-Na Wen, Wyatt Oleff, Aramis Knight, Ralph Macchio, Olivia Yang Avis, Aaron Wang, Nicholas Carella, Shaunette Renée Wilson, Tim Rozon, Mig Buenacruz, Li Li, Henri Forget, Noé Poblete, Oscar Ge, Marco Zhang, Yusuf A. Ahmed
FSK:12
Laenge:94
Genre:Action, Drama, Family
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Ich hatte mich auf den Film echt irgendwie gefreut, zumal auch Ralph Macchio hier in seiner bekannten Rolle wieder in Erscheinung zu treten verstand. Was ich in "Karate Kid: Legends" aber als Gesamtwerk als Film erhalten hab, war wirklich hart an der Grenze zur kompletten Belanglosigkeit und so flach, wie sein nichtssagender Score.

Noch tiefer in die schwarz-weiss-Kiste kann man kaum greifen, wie es "Karate Kid: Legends" tut rolleyes.gif Hier fehlen wirklich saemtliche Nuancen. Boese ist von Beginn an Boese und arschlochig. Das Gute im Gegensatz so stupide gezeichnet wie Zeichentrickfilme der ersten Generation. Da hat man keine Chance gegen den offensichtlichen, charaktertechnischen Boesewicht und bekommt von ihm so dermassen die Hucke voll, kaempft aber im Gegenzug dann gegen eine Gruppe Geldeintreiber, die man muehelos zu besiegen versteht. Phu. Und man gibt sich auch nicht mal die Muehe, hier irgendwelche Charakterzeichnungen zu betreiben.

Gut, muss man zwingend auch nicht, wenn der Film einen dann zu fesseln versteht. Bei "Rocky" war meistens auch klar, wer gewinnt. Blos nicht nur der Weg des Wie, sondern auch der Kampf selbst war spannend und mitreisend inszeniert. Ein Punkt, der hier einfach komplett fehlt. Und, btw: "Rocky" hat nicht mal alle Kaempfe am Ende des Filmes gewonnen, nur mal so noch am Rande erwaehnt zwinker.gif

"Karate Kid: Legends" verschenkt hier auch eine Menge Potential, der mit dem Aufeinandertreffen der (alten) Legenden moeglich gewesen waere. Wenn schon der Tiefgang so flach wie die Wasserpegel mancher Fluesse im Sommer, haette man hier wenigstens noch etwas an Klasse fuer den Film herausholen koennen. Ebenso wie aus der Tatsache, dass die Kaempfe teils im Stile eines Computerspieles in der optischen Darstellung aufgezogen sind. Auch hier haette man wesentlich mehr Erkennungswert und damit Einmaligkeit erzeugen koennen, als es dieser Film tut.

Was über blieb ist ein komplett auf Mainstream ausgelegter Film, der jegliche Ecken und Kanten vermissen laesst und blos bei niemandem anecken will. Leider hat er bei mir gerade mit der Tatsache so dermassen angeeckt, dass ich ihn unterm Strich einfach nur als voellig belanglos empfand.

Er war sicherlich nicht schlecht gemacht und man kann ihn sich einfach mal ansehen. So neben dem Buegeln oder Zimmer aufraeumen. Denn wenn man da mal paar Minuten unaufmerksam ist, verpasst man in letzter Konsequenz seiner Belanglosigkeit eben auch nichts. Ich war unterm Strich (inhaltlich) sehr enttaeuscht.

5/10 Pizzas mit Kaeserand


Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)


Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) sein Zuhause in der chinesischen Hauptstadt Beijing verlassen und mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue, ungewohnte Umgebung einzufügen und Anschluss an seine Mitschüler zu finden. Obwohl Li Konflikte meiden möchte, scheint er immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Doch schnell wird klar, dass seine Fähigkeiten allein nicht ausreichen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) bittet deshalb Karate-Legende Daniel LaRusso (Ralph Macchio) um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann, um sich auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.

Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 10 September 2025, 06:47 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0066 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]