King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65894
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
| | M3GAN 2.0 (M3GAN 2.0) | | | Land: | USA, New Zealand, Canada 2025 | | | | Regie: | Gerard Johnstone | | Darsteller: | Allison Williams, Violet McGraw, Amie Donald, Jenna Davis, Brian Jordan Alvarez, Jen Van Epps, Ivanna Sakhno, Aristotle Athari, Jemaine Clement, Timm Sharp, James Gaylyn, Jacque Drew, Martin Richard, Paul Waggott, Shervonne Grierson, Omar Al-Sobky, Ahmed Youssef, Ara Raad, Mayen Mehta, Barnie Duncan | | | | FSK: | 16 | | Laenge: | 120 | | | Genre: | Action, Horror, Sci-Fi | | | | Weitere Infos auf: | | | | | Gesehen als: | Englische OV |
| | | |
Phu, meine Guete. Der Film labert einem echt das Ohr ab... Ohne Punkt und Komma wird da geschwafelt und geschwafelt und geschwafelt. Jo, zugegeben, alles filmisch durchaus relevant bzw. passend und nicht sinnlos zeitschindend. Aber beim besten Willen: Mir qualmt jetzt noch der Kopf. Bisschen weniger, bisschen pointierter, bisschen weniger episch-hamlet maessig waere hier fuer meinen Geschmack angenehmer gewesen.
Und nochmal phu: Der Film war wirklich... unerwartet. Es ist ja schoen, wenn Macher bei einer Fortsetzung nicht lediglich irgendwie auf das Wiederholen des Vorgaengers in leicht abgeaenderter Form setzen. Aber das hier? War eigentlich ein komplett anderer Film, der mit dem Vorgaenger in keinster Art und Weise was gemeinsam hat. Ausser der Hauptdarsteller natuerlich.
Auch wenn der Vorgaenger gegen Ende schon kraeftig draufgehauen hat, war er letzten Endes doch ein eher ruhiger Film, der nicht an Kritik an der kuenstlichen Intelligenz zu sparen verstand. Gemaessig aber gefallend erzaehlt erzeugte er eine in sich passende Grundstimmung, die mit ansteigendem Spannungsbogem seinem etwas blutigerem Ende entgegen sah.
"M3GAN 2.0" ist nichts von dem Man ist eigentlich irgendwie permanent daran erinnert, hier einen "Terminator" Film zu sehen. Inhaltlich unterscheidet er sich jedenfalls kaum von Schwarzeneggers Wandelung vom Boesen zum Guten. Nur dass "M3GAN 2.0" eher ein "Terminator" in niedlich ist
Und nicht nur deshalb hat "M3GAN 2.0" keine so wirkliche, eigene Identitaet. Es wird geklaut und gestohlen wo man nur konnte und die Elemente in den Film gepackt. Ein bisschen Klamauk aus "Kevin", die Musik aus "Knight Rider" im rechten Moment und Megan sieht am Ende irgendwie aus wie "Chucky". Das ist an sich alles fuer sich betrachtet teils eine witzige Idee, aber irgendwie halt mal kurz da und wieder weg. Aus dem Augen aus dem Sinn, kurz eingeworfen findet hier nicht mal eine Interaktion der aufgenommenen Themen mit dem Film statt und so bleibt er am Ende irgendwie halt doch ein "Terminator" light, wenn militärische Kampf-Droiden sich auf weiblich die Koeppe einschlagen. Von irgendeiner Art atmosphaerischem Thriller-Horror blieb da in diesem wilden Story-Mix-Matsch echt nicht mehr viel ueber.
Zu Gute halten muss man "M3GAN 2.0" allerdings in der Tat, dass hier mit einem Budget von 25 Millionen US-Dollar was auf die Leinwand gezaubert wurde, was mit ettlichen Blockbustern, die die 100 Mio Grenze ueberschreiten, durchaus mithalten kann. Der Erfolg an den Kinokassen liegt mit derzeit nicht einmal einem Viertel der Einnahmen steht jedenfalls bisher weit weit hinter seinem Vorgaenger.
Und ich bezweifle, dass sich das noch grossartig aendern wird Man hat eine gewisse Erwartungshaltung, wenn man die Fortsetzung eines Filmes anschaut. Wenn die unterm Strich aber so laecherlich wirkt dann, wie dieser Film, werden diese Erwartungen halt enttaeuscht. Hier scheint man dann eben doch einen Tick zu weit gegangen zu sein 
Als eigenstaendigen Film haette ich "M3GAN 2.0" sicherlich besser gefunden So war es mehr ein herber Schlag in die Fresse denn die erwartete Filmunterhaltung. Und Selbst wenn ich versuche, den Bezug zu unterdruecken, kann ich all die Kritiken, die sich eben vor allem im Vergleich mit dem Vorgaenger noch drastischer ergeben, einfach nicht wegdruecken.
Wohlwollende:
5/10 Implantate
Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten) |
Zwei Jahre sind vergangen, seit die hochentwickelte KI M3GAN außer Kontrolle geriet und eine tödliche Spur hinterließ, bevor sie schließlich zerstört wurde. Ihre Schöpferin Gemma (Allison Williams) hat sich inzwischen einen Namen als Autorin gemacht und setzt sich vehement für strengere Regulierungen im Bereich künstlicher Intelligenz ein. Währenddessen ist ihre Nichte Cady (Violet McGraw) zur Teenagerin herangewachsen und beginnt, sich gegen die strengen Regeln ihrer Tante aufzulehnen. Unbemerkt von beiden wurde die zugrunde liegende M3GAN-Technologie gestohlen und von einem mächtigen Rüstungskonzern zweckentfremdet. Das Ergebnis ist Amelia (Ivanna Sakhno), eine KI-gestützte Waffe, entwickelt zur Spionage und Eliminierung von Zielen. Doch mit wachsender Selbstwahrnehmung schwindet ihr Interesse daran, menschlichen Befehlen zu gehorchen – oder Menschen überhaupt in ihrer Nähe zu dulden. Angesichts der drohenden Gefahr bleibt Gemma keine Wahl: M3GAN muss reaktiviert werden – mit Upgrades, die sie schneller, stärker und tödlicher machen. Als die beiden Systeme aufeinandertreffen, entbrennt ein Kampf zwischen zwei hochentwickelten KI-Wesen, die einander ebenbürtig sind.
Fortsetzung des Puppen-Horrors „M3GAN“ von 2023 mit Violet McGraw und Allison Williams.
Quelle: Filmstarts.de |
|
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |