|
flipstar001 |
Geschrieben am: Sun, 26 December 2004, 14:33 |
 |
|
Minderjährige Streber, Der
       
Gruppe: Members
Beiträge: 7154
Mitgliedsnummer.: 23
Mitglied seit: 29.04.2003

|
werde mir morgen den Plextor PX-716A kaufen, meine frage ist jetzt: welche rohlinge sollte ich am besten dazu nehmen, könntet ihr bitte eure erfahrungen posten, danke im voraus.
.flip
-------------------- this is ten percent luck, twenty percent skill, fifteen percent concentrated power of will, five percent pleasure, fifty percent pain and a hundred percent reason to remember the name. |
 |
Enie |
Geschrieben am: Sun, 26 December 2004, 15:03 |
 |
|
Unregistered

|
Imho kann man da nicht unbedingt eine Empfehlung ausprechen, da das auch abhängig vom Brenner ist. Desweiteren kann es durchaus passieren, dass mehrere Chargen problemlos gebrannt werden können und dann eine Spindel dabei ist, wo fast alle Rohlinge Schrott sind.
Empfehlen würde ich dir auf jeden Fall die etwas teureren Rohlinge von bekannten Markenherstellern (z.B. Verbatim) - Finger weg von den billigen Rohlingen/No Name-Rohlingen.
Und immer schön daran denken, die Kopie durch das Brennprogramm noch überprüfen zu lassen. |
 |
flipstar001 |
Geschrieben am: Sun, 26 December 2004, 15:07 |
 |
|
Minderjährige Streber, Der
       
Gruppe: Members
Beiträge: 7154
Mitgliedsnummer.: 23
Mitglied seit: 29.04.2003

|
ok, das hilft schonmal ein wenig, werde einfach mal ne spindel plextor rohlinge (vielleicht sinnvoll weil vom selben hersteller... ) und eine von verbatim kaufen und ausprobieren.
-------------------- this is ten percent luck, twenty percent skill, fifteen percent concentrated power of will, five percent pleasure, fifty percent pain and a hundred percent reason to remember the name. |
 |
Sidschei |
Geschrieben am: Sun, 26 December 2004, 15:18 |
 |
|
King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65463
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Enie @ Sun, 26 December 2004, 15:03) | Empfehlen würde ich dir auf jeden Fall die etwas teureren Rohlinge von bekannten Markenherstellern (z.B. Verbatim) - Finger weg von den billigen Rohlingen/No Name-Rohlingen. | LEIDER ist damit aber auch nicht gewaehrleistet, dass du immer die "Guten" hast. Denn es kann durchaus sein, dass die 25er Spindel von einer guten Firma wie "MCC" hergestellt wird, waehrend der 5er Pack von irgendeinem "Schrotthersteller" kommt.
So ists auch bei Tevion - leider. Die haben 2 Hersteller; der eine taugt, der andere nicht. Nur leider sieht man das von aussen nicht 
Letztendlich also: Testen, wenn die Rohlinge laufen Mediacode auslesen und schauen, dass du immer von dem Hersteller welche bekommst. Die 25er-Spindeln von Verbatim sind allerdings wirklich zu empfehlen 
Welche Rohlinge Dein Brenner am liebsten mag, kannst du relativ leicht im cd-freaks-forum oder in den newsgroups in erfahrung bringen.
sid
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |
 |
Heby |
Geschrieben am: Mon, 27 December 2004, 16:29 |
 |
|
HC-Grilli

Gruppe: Members
Beiträge: 17955
Mitgliedsnummer.: 17
Mitglied seit: 29.04.2003

|
Wobei ich die Tage auch festgestellt habe , das es auch am Abspiel Gerät liegen kann.
Ein und denselben Rohling auf 3 verschiedenen TVPlayern . 3 Verschiedene Ergebnisse
1 nimmt den gar nicht. 2 spielt mit Pixel Fehler. 3 Spielt astrein.
Getestet : Platinium -R Princo-R
Alle Geräte sind ungefähr gleich Teuer und Gleich Alt gewesen.
Der Computer liest übrigens ohne Fehler
Gruß H E B Y
-------------------- @ |
 |
Sidschei |
Geschrieben am: Mon, 27 December 2004, 18:07 |
 |
|
King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65463
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Heby @ Mon, 27 December 2004, 16:29) | Wobei ich die Tage auch festgestellt habe , das es auch am Abspiel Gerät liegen kann. | das ist bekannt und wunder mich um ehrlich zu sein bei:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) | Platinium -R Princo-R
|
dem Rohling-Schrott nicht wirklich, dass es Probleme gibt.
Teste das mal mit hochwertigeren DVD's und dann wirds wohl auch (problemloser) gehen 
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) | Der Computer liest übrigens ohne Fehler
|
Der ist auch dazu da, die Rohlinge zu lesen 
Sid
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |
 |
grosses Smilie |
Geschrieben am: Tue, 28 December 2004, 23:45 |
 |
|
Ist hier zu Hause
  
Gruppe: Members
Beiträge: 305
Mitgliedsnummer.: 201
Mitglied seit: 05.09.2003

|
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Sun, 26 December 2004, 15:18) | LEIDER ist damit aber auch nicht gewaehrleistet, dass du immer die "Guten" hast. Denn es kann durchaus sein, dass die 25er Spindel von einer guten Firma wie "MCC" hergestellt wird, waehrend der 5er Pack von irgendeinem "Schrotthersteller" kommt.
So ists auch bei Tevion - leider. Die haben 2 Hersteller; der eine taugt, der andere nicht. Nur leider sieht man das von aussen nicht 
|
Hi Sid
Die Erfahrung, musste ich leider auch machen, aber bei LIDL (Octron)
Die ersten 3 Pakete alle super gebrannt, auch der Player hat Alle gelesen, ohne Störungen.
Nächstes Paket, nur einen Monat später gekauft...........konnte ich Alle wegwerfen
Lesefehler, Pixelfehler und manche sind gar nicht erst angelaufen
Benutze jetzt DVD-R von Speer, gleichbleibend gut
Und die DVDRW's von Memorex
-------------------- Euer Smilie.......... |
 |
Sidschei |
Geschrieben am: Wed, 29 December 2004, 07:08 |
 |
|
King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65463
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
Mit Memorex habe ich bei DVD Rohlingen bisher auch sehr gute Erfahrungen gesammelt; aber das ist eine Firma... bei der ich persoenlich skeptisch bin... ich hatte sehr lange CD-R von Memorex problemlos und super gelaufen, bis dann ploetzlich alle Rohlingen die ich von denen gekauft hatte massive Probleme aufgewiesen hatten...
Vielleicht hatte ich da nur ne schlechte Palette erwischt... aber solche Erfahrungen praegen halt 
Sid
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |
 |
Mario Gomez |
Geschrieben am: Fri, 12 August 2005, 17:26 |
 |
|
Yakuza Aufsichtsrat & unbezahlter 2. Presse-Fuzzi & oller Blödmann des Himbeer-Tonis & doppelt zahlender Provider-Kunde, weil er unangemeldet umgezogen ist!

Gruppe: Admin
Beiträge: 20877
Mitgliedsnummer.: 555
Mitglied seit: 27.02.2004

|
Ich und einige Freunde ( u.a. an marl) verwenden DVD-R von Ritek.
Original-Ritek mit dem Label RiData bzw. RiDisc sind aber im "normalen" Einzelhandel nicht zu bekommen, nur über den Versandhandel und sind damit aber immer noch billiger, als das, was es so bei den Elektro-Märkten und PC-Shops gibt. Und qualitativ sind die Rohlinge mit dem Mediacode RitekG05 meiner Meinung nach sowieso nicht zu schlagen. Zumindest mit den NEC-Brennern nicht.
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) | So ists auch bei Tevion - leider. Die haben 2 Hersteller; der eine taugt, der andere nicht. |
Das sind teils Ritek (und zwar die alten G04 und davon auch nur die B-Ware) und teils Ricoh. Erstere sind ok, zweitere gehören in die Tonne. |
 |